Tag der offenen Tür – Herzlich Willkommen

Auch in diesem Schuljahr öffnet die Norbertusschule ihre Türen für Interessierte!

Nähere Informationen können Sie dem Flyer (s.u.) entnehmen und mit Hilfe des QR-Codes erhalten. Auf dem Flyer hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen: Frau D. Baumeister ist die Klassenlehrerin der 3b.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sternwanderung 2025

Auch in diesem Schuljahr konnte die Schulgemeinde der Norbertusschule ihr Fest „Sternwanderung“ feiern. Die Klassen wandern von unterschiedlichen Startpunkten los, alle mit dem Ziel, den Schulhof der Norbertusschule zu erreichen. Dort angekommen wird gemeinschaftlich gefeiert: mit Spielständen, Getränken und einer Grillwurst. Auch eine Verlosung des Fördervereins, Gewinne waren Hoodies der Schule, fand in diesem Jahr wiederholt statt. Schön, dass ihr dabei wart!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Einschulungsfeierlichkeiten im Jahr 2026 an der Norbertusschule

Auch in diesem Jahr konnten wir bei herrlichem Sonnenschein unsere neuen Schulkinder und ihre Familien mit einer kleinen Begrüßungsfeier herzlich Willkommen heißen! Es wurde viel Gesungen, Gelacht und ein kleines Theaterstück aufgeführt.

Wie schön, dass ihr da seid!!!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ohrwurm trifft Bücherwurm

Am Dienstag, den 13.Mai 2025 fand im Foyer der Stadtbücherei Arnsberg die zweite Ausgabe des Formates „Ohrwurm trifft Bücherwurm“ statt. Dabei handelt es sich um ein Büchereikonzert, organisiert von den beiden Musiklehrerinnen der Norbertusschule, Frau Rapp-Hesse und Frau Kummer, in Kooperation mit der Stadtbücherei Arnsberg und der Musikschule des HSK. Wie der Titel bereits aussagt, dreht es sich um ein Format, das die Fächer Deutsch und Musik miteinander verbindet. Einige Kinder des vierten Schuljahresstellten in teilweise frei dargebotenen Vorträgen ihre Lieblingsbücher vor. Diese kleine Präsentation bereiteten die Kinder selbstständig im Deutschunterricht vor und wählten die Bücher dazu aus. Das Team der Stadtbücherei Arnsberg präsentierte passend hierzu eine kleine Buchausstellung. Das Programm wurde untermalt durch vielfältige musikalische Beiträge von Kindern der Norbertusschule. Dem Publikum wurden verschiedene Instrumente sowie interessante Werke präsentiert. Der Unterricht in den jeweiligen Instrumenten wurde von Lehrerinnen und Lehrern der Musikschule HSK erteilt. Umrahmt wurde das Programm von zwei perfekt dargebotenen gesanglichen Kostproben aus dem Projekt„6kunited“, an dessen Konzert am 05. Juli diesen Jahres alle Kinder der Klassen 3 und 4 teilnehmen werden. Die zahlreich erschienenen Gäste und Freunde der Norbertusschule waren begeistert und sparten nicht mit Applaus. Als Belohnung für die kleinen Künstler gab es zum Abschluss ein reichhaltiges Kuchenbüffet, das von den Eltern vorbereitet wurde. Es war ein sehr schöner Nachmittag für die Gemeinschaft der Norbertusschule.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ausflug der SEP in den Maxipark

Im Mai besuchte die Schuleingangsphase der Norbertusschule den Maxipark in Hamm. Bei strahlendem Sonnenschein wurden zwei Busse bestiegen und viele gut gelaunte Kinder und Erwachsene machten sich auf den Weg nach Hamm.

Mit viel Sonnenschein im Gepäck, wurden zahlreiche Spielplätze erkundet. Besonders der Wasserspielplatz mit den verschiedenen Wasserelementen, war ein Highlight für die Kinder an diesem Tag. Mit dem Taschengeld wurde sich mit Eis, Pommes und leckeren Getränken versorgt.

Darüber hinaus besuchte jede Klasse das Schmetterlingshaus. Bei tropischen Bedingungen wurden exotische Schmetterlingsarten entdeckt und sogar die größte Schmetterlingsart der Welt, konnte bestaunt werden. Manche Schmetterlinge setzten sich sogar auf die Schultern oder Arme der Kinder. Danach wurde es auch schon wieder Zeit mit den Bussen in Richtung Heimat aufzubrechen. In Arnsberg konnten dann müde, aber doch sehr glückliche Kinder von ihren Eltern in Empfang genommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Teamtag der gesamten Norbertusschule 2025

Wie schon im letzten Jahr verbrachten wir auch in diesem Jahr gemeinsam einen Schulvormittag im Wald. Alle Klasse und Lehrkräfte erlebten einen Teamtag unter Leitung der „Seilschaft“ bei herrlichem Wetter im Eichholz.

Dort wurden Tongesichter erstellt, so dass sich der Wald in eine riesige Ausstellung verwandelte.

Es wurden kooperative Spiele gespielt und zum Abschluss eine gemeinschaftliche Aktion durchgeführt: Alle Kinder der Norbertusschule bauten gemeinsam eine Murmelbahn aus Naturmaterialien.

Der Tag unterstrich einmal mehr, dass das Motto „Hand in Hand“ an der Schule gelebt wird.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Klasse 4b aktiv für unsere Umwelt: Wir sammeln Müll

Anlässlich des Themas „Earth Day“ im Englischunterricht zog die Klasse 4b motiviert in unsere Schulumgebung, um Müll zu sammeln. Denn rund um den Earth Day, der weltweit in jedem Jahr am 22. April stattfindet und an dem Aktionen, Diskussionen und Demonstrationen durchgeführt werden, hatte sich die Hasenklasse dazu entschlossen, selber aktiv zu werden: So durfte jedes Kind mit Hilfe einer Kugel täglich kenntlich machen, wenn es mit dem Fahrrad, dem öffentlichen Nahverkehr oder zu Fuß zu Schule kam. Als weitere Aktion zogen die Kinder mit Handschuhen, Zangen, Müllsäcken und Bollerwagen los, den achtlos hingeworfenen Müll einzusammeln. Davon gab es leider eine Menge: Glasflaschen, Pfandflaschen, Zigarettenkippen, Trinkpäckchen und vieles mehr. Besonders stolz waren die Kinder auf das Bergen eines langen Netzes, welches in der Ruhr hing und auf ein Absperrgitter am Ruhrufer. Es war beeindruckend zu erleben, mit welchem Eifer und mit welcher Tatkraft alle bei der Sache waren.

Zum Abschluss der Aktion gab es ein verdientes Eis im Garten der Lehrkraft.

Wir können sehr stolz auf diese Kindern sein!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Neue Seite des Bildungsnetzwerks HSK

Seit wenigen Wochen ist die neue Website bildungsnetzwerk-hsk.de [1]
online. Das Regionale Bildungsnetzwerk HSK besteht im Kern aus dem
Regionalen Bildungsbüro HSK, dem Team Inklusion, dem Medienzentrum
sowie der Berufsorientierung (KAoA-Team).

Die Website und das Bildungsbüro sind ein Ausdruck der Bereitschaft,
gemeinsam Verantwortung für die Bildung zu übernehmen. Durch die enge
Zusammenarbeit und Vernetzung unserer vier Teams entstehen neue Ideen
und innovative Lösungen, um die Bildungsregion HSK weiter
voranzubringen. Das Hauptziel der Akteurinnen und Akteure im
Bildungsnetzwerk HSK ist es, Bildungsprozesse durch Kooperation,
Interaktion, Perspektivenwechsel und Wissenstransfer effizienter,
innovativer und inklusiver zu gestalten.

https://bildungsnetzwerk-hsk.de/

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„Hand in Hand“ – Handballprojekttage in Kooperation mit dem TV Arnsberg

Die Handballabteilung, insbesondere die „Glückskinder“, gestalteten mit den Kindern der Norbertusschule ein Handballprojekt der besonderen Art: jede Klasse durfte während der Schulzeit den Spaß an der Bewegung und den Spaß mit der Hand am Ball erfahren. Darüber hinaus wurde im Unterricht zum Thema „Handball“ gelesen, kreativ gearbeitet und Plakate gestaltet. Der Abschluss der Projektwoche wurde mit einem Handballfest in der Rundturnhalle gefeiert. Gemeinsam mit den Glückskindern feierten ca. 100 Kinder ein rauschendes Fest mit Handballspiel, Bewegung und jeder Menge Spaß! Wir danken dem TVA, vor allem den Glückskindern, für die tolle Kooperation!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kiko im Schuljahr 24/25

Die erste Kinderkonferenz (Kiko) hat getagt. Immer am letzten Freitag im Monat treffen sich die gewählten Klassensprecher*innen der Klassen der Norbertusschule, eine Vertretung des Ganztages, eine Vertretung der Lehrkräfte und die Sozialpädagogischen Fachkräfte, um über Wünsche und Stolpersteine der Schulgemeinschaft zu beraten.

In der ersten Sitzung werden die Aufgaben und die Bedeutung der Kiko erläutert und der Vorsitz der Konferenz gewählt.

Wir freuen uns auf ein fröhliches Miteinander und einen gewinnbringenden Austausch mit euch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar