Claudia Schulte
Schulleiterin
-
Neueste Beiträge
Anstehende Termine:
no event
Claudia Schulte
Schulleiterin
Liebe Eltern,
vom Ministerium für Schule und Bildung sind am 07.01.2021 folgende Regelungen
für den Schulbetrieb ab 11.01.2021 herausgegeben worden:
– Der Präsenzunterricht wird bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt, d.h. es findet
kein Unterricht in der Schule statt. Es werden grundsätzlich bis zum 31. Januar 2021
keine Klassenarbeiten geschrieben.
– Alle Eltern sind dringend aufgerufen, ihre Kinder – soweit möglich –
zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten.
Um die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern zumindest in
wirtschaftlicher Hinsicht abzufedern, soll bundesgesetzlich geregelt werden, dass
das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20
zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt wird. Der Anspruch soll auch für die
Fälle gelten, in denen eine Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell
des Ministeriums für Schule gefolgt wird.
– An der Norbertusschule wird der Unterricht mit dem Start nach den
Weihnachtsferien ab Montag, den 11. Januar 2021, für alle Jahrgangsstufen als
Distanzunterricht erteilt.
Der Distanzunterricht ist nicht mit einem Aussetzen der Schulpflicht gleichzusetzen,
d. h Ihr Kind lernt und arbeitet von Zuhause aus; dies gilt für die Zeit ab dem
11.01.2021 bis voraussichtlich 29.01.2021.
Die Kinder der Norbertusschule nutzen im Distanzunterricht dazu weiterhin die
Lernplattform Padlet.
Alle Informationen, die für das Lernen im Distanzunterricht notwendig sind, finden Sie
im Padlet.
Die Arbeitsaufträge im Padlet beziehen sich jeweils auf eine Woche.
Sollten Sie bei der Abfrage zu Beginn des Schuljahres angegeben haben, dass
Ihnen kein Arbeitsgerät zur Verfügung steht, werden wir das Aufgabenpaket zur
Abholung bereitstellen. Bitte vereinbaren Sie unbedingt telefonisch einen
Termin!
– Alle Schulen bieten ab Montag ein Betreuungsangebot für Schülerinnen und
Schüler der Klassen 1 bis 6 an, die nicht zuhause betreut werden können oder bei
denen eine Kindeswohlgefährdung vorliegt (Notbetreuung). Während der
Betreuungsangebote in den Schulen findet kein regelhafter Unterricht statt. Die
Betreuungsangebote dienen dazu, jenen Schülerinnen und Schülern, die beim
Distanzlernen im häuslichen Umfeld ohne Betreuung Probleme bekämen, die
Erledigung ihrer Aufgaben in der Schule unter Aufsicht zu ermöglichen.
Eine Beaufsichtigung bei der Erledigung der Aufgaben vom Padlet (Lernen auf
Distanz) ist ausschließlich in der Zeit von 7.30 Uhr bis 10.30 Uhr geplant, ab 10.30
Uhr wird Ihr Kind durch das Personal der OGS betreut (malen, spielen, basteln …).
Sollten Sie für Ihr Kind in dem Zeitraum vom 11.01.2021 bis 29.01.2021 einen
Bedarf an Notbetreuung haben, müssen Sie es für diese Maßnahme anmelden.
Sie können dabei die Wochentage flexibel auswählen.
Eine große Bitte:
Melden Sie nur die Zeitfenster an, die zwingend erforderlich sind.
Um die Anmeldung für die Notbetreuung zu vereinfachen, nutzen Sie das
beigefügte Formular (Link am Ende des Beitrags) und senden es uns
bis zum Samstag 09.01.2021, 13.00 Uhr
zurück.
Die Rückgabe der Formulare (2 Seiten) kann per Mail erfolgen oder sie
können in den Briefkasten an dem Schulgebäude eingeworfen werden.
Sollten wir kein ausgefülltes Formular bis zum 09.01.2021, 13.00 Uhr vorliegen
haben, gehen wir davon aus, dass Sie für Ihr Kind keine Notbetreuung für den
gesamten Zeitraum benötigen.
Wir werden nunmehr die zunächst für die Zeit bis einschließlich dem 31. Januar 2021
gültigen Vorgaben im Interesse aller Schülerinnen und Schüler bestmöglich
umzusetzen.
Am 25. Januar 2021 werden die Regierungschefinnen und Regierungschefs der
Länder erneut mit der Bundeskanzlerin zusammenkommen und das weitere
Vorgehen beraten. Möglichst zeitnah nach dieser Sitzung werden wir Sie über die
Beschlüsse sowie die hiermit für den Schulbereich zu ziehenden Konsequenzen
informieren.
Sollten Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen haben, können Sie uns
gerne anrufen oder eine Mail schreiben.
BLEIBEN SIE GESUND UND ZUVERSICHTLICH!
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schulte
Schulleitung
Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr.
Das Jahr 2021 beginnt mit weiteren Herausforderungen für uns alle:
Wie Sie bereits am Mittwoch der Presse entnehmen konnten, wird der
Präsenzunterricht bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt, d.h. es findet kein
Unterricht in der Schule statt. Die Kinder der Norbertusschule werden im Lernen
auf Distanz weiterhin die Lernplattform Padlet nutzen. Zudem wird eine
Notbetreuung eingerichtet.
Im Laufe des Donnerstags rechnen wir damit, Informationen vom Ministerium für
Schule und Bildung (MSB) zu den konkreten Rahmenbedingungen und Details zu
erhalten.
Daher haben wir für heute eine Lehrerkonferenz eingeplant, in der wir die
Organisation von Einzelheiten (z.B. für die konkrete Planung der Notbetreuung
usw.) nach den Vorgaben des MSB vornehmen werden.
Wir informieren Sie, sobald wie möglich.
Bitte schauen Sie in den kommenden Tagen auch regelmäßig in Ihr Mailpostfach
und/oder auf die Schulhomepage (Informationsbriefe).
BLEIBEN SIE GESUND!
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schulte
und das Team der Norbertusschule
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schulte
Schulleiterin
2020-12-11-EB Regelungen Unterricht ab 14.12.2020
2020-12-14-Formular Befreiung PU
2020-12-16-Formular Notbetreuung Januar
Das Schulministerium NRW hat beschlossen, den 21. und 22.12.2020 für unterrichtsfreie Tage zu erklären. An diesen Tagen kann eine Notbetreuung in der Schule beantragt werden (siehe Elterninformation per Mail vom 30.11.2020).
Wie Sie bereits wissen, findet an der Norbertusschule keine Ferienbetreuung in den Weihnachtsferien (23.12.2020 – 06.01.2021) statt. Sie haben die Möglichkeit Ihr Kind an einer Betreuungsmaßnahme an einem anderen Standort anzumelden.
Anbei erhalten Sie unter folgendem Link Informationen der Stadt Arnsberg zu den Betreuungsangeboten in den Weihnachtsferien. Die Anmeldung ist ab dem 23.11. bis zum 09.12. über die Homepage der Stadt Arnsberg möglich.
Bleiben Sie gesund!
Dieses Jahr fällt der Sank-Martinsumzug und der Laternenlauf aufgrund der Pandemiesituation aus. Doch um ein wenig Hoffnung und Freude zu verbreiten, sind alle Kinder dazu aufgefordert, Laternen in ihre Fenster zu hängen, die abends die Straßen erleuchten. Die OGS der Norbertusschule hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Neben tollen Fensterbildern und Laternen, die am Tag die Fenster bunt verzieren, strahlt am Abend das Logo der Norbertusschule „Hand in Hand“ im hellen Schein.
Sehr geehrtes Mitglied des Fördervereins Norbertusschule Arnsberg e.V.,
am 01.10.2020 haben wir Sie zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen für
Montag, den 02.11.2020 um 19.30 Uhr
Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage muss der Vorstand die Mitgliederversammlung des
Geschäftsjahres 2019 mit anschließenden Wahlen leider sehr kurzfristig absagen!
Die Mitgliederversammlung muss auf das Jahr 2021 verschoben werden. Der neue Termin
wird, abhängig von der Aufhebung der behördlichen Beschränkungen, den Mitgliedern
rechtzeitig bekannt gegeben.
Für Fragen oder Anregungen steht Ihnen der Vorstand aber jederzeit telefonisch oder per
Mail zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Christiane Schroller & Frauke Schnittger
(Vorsitzende & stellvertretende Vorsitzende)
Unter diesem Link erhalten Sie wichtige Informationen für Einreisende aus Risikogebieten:
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schulte
Schulleiterin