Tag der offenen Tür

Am Tag der offenen Tür lädt die Norbertusschule jährlich alle Interssierten ein, sich einen Überblick über das Leben und Lernen an der Norbertusschule zu verschaffen.

An einem Samstagvormittag im September/Oktober kann man in den verschiedenen Klassen am ganz „normalen“ Unterricht teilnehmen – mitmachen ist ausdrücklich erwünscht (bitte reservieren Sie sich vorab telefonisch eine Termin für eine Zeitschiene).

Außerdem erwartet Sie…

SchülerInnen der Norbertuschule führen die BesucherInnen durch das Schulgebäude und stehen für Fragen zur Verfügung – denn sie sind die Experten des Schullebens.

Das Schulleitungstean und das Kollegium stehen für Fragen und Informationen rund um die Schule zur Verfügung. Die Sonderpädagogen informieren u.a. über die Umsetzung des inklusiven Unterrichts.

Der Förderverein stellt seine Arbeit vor und sorgt mit Kaffee und Waffeln für das leibliche Wohl der BesucherInnen und der Schulgemeinde.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihr Interesse! Bis bald!

Hier Eindrücke unserer SchülerInnen vom Tag der offenen Tür 2012:

Der Tag der offenen Tür fand am 29.09.12 in der Norbertusschule statt. Für die Schulkinder bedeutete dies, dass sie an einem Samstag 4 Stunden Unterricht hatten. Jede Klasse hat gezeigt, was sie kann. Die beiden 4.Klassen haben spannende Experimente gemacht. Die anderen hatten verschiedenen Unterricht.

Es gab für alle Waffeln. Viele Besucher kamen, um sich dort einmal um zu sehen. Manche waren Verwandte unserer Schüler.

Die Schulzeit an diesem besonderen Tag verging im Nu. Und schon konnten sich alle Kinder und Lehrer auf ihr restliches Wochenende freuen. (Von Robin)

Am Samstag , den 29.9.12 mussten wir in die Schule zum Tag der offenen Tür. Unsere Klasse machte an diesem Tag Experimente. Ich machte eine Gruppe mit Florian und Celine. Zuerst probierten wir das Experiment „Der große Knall“ aus. „Der große Knall“ bestand aus einer Filmdose, Wasser und Brausetabletten. Man musste zuerst den Filmdosendeckel lösen und Wasser hineintun. Danach gab man die Brausetablette dazu, verschloss den Deckel und schüttelte alles. Dann ist der Deckel in die Luft geflogen. Alle Experimente waren toll. Als der Tag der offenen Tür vorbei war, sind wir alle nach Hause gegangen. (Von Finn)

Am Tag der offenen Tür haben die 4.Klassen Experimente gemacht. Ihr fragt euch bestimmt, warum der Tag der offenen Tür an einem Samstag war: Weil die meisten Eltern am Samstag frei haben. Wir haben ihn veranstaltet, damit de Vorschulkinder sich den Unterricht an der Norbertusschule ansehen können. In der Pause gab es leckere Waffeln. Ich fand alles schön und interessant. (Von Christiane)

Am Tag der offenen Tür hatten alle Schulpflicht. Als unsere Klasse vollständig war, erzählte Frau Kummer uns über die Experimente. Danach konnten wir anfangen, selbst zu experimentieren. Wir hatten sehr viele Experimente. Zum Beispiel bekamen wir eine Explosion mit Brausetabletten hin. Das ging so: Wir gaben Brausetabletten in eine Filmdose mit Wasser. Dann haben wir die Dose kräftig geschüttelt. Die Brause löste sich auf und durch den Überdruck flog der Deckel von der Dose in die Luft. Das fand ich toll! (Von Simon)