Unser Schulhund „Frodo“
Nachdem uns unser Schulhund „Emma“ auf Grund eines Umzuges verlassen musste, besucht nun der kuschelige Hund „Frodo“ unsere Schule, insbesondere die Dino-Klasse.
Was ist ein Schulhund überhaupt?
Ein Schulhund ist ein Hund mit einer besonderen Ausbildung. Er begleitet in diesem Fall mit seinem Herrchen/Frauchen an einigen Tagen den Schulalltag und hat einen vielfältigen Aufgaben- und Wirkungsbereich. Dabei werden durch einen Schulhund vor allem emotionale und soziale Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gefördert. Mittlerweile existieren zahlreiche Studien, die die positiven Effekte, die ein Hund auf die Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit eines Menschen nehmen kann, bestätigen.
So kann ein Schulhund den Unterricht durch verschiedenste Aufgaben bereichern und wie z.B.
- ein besseres Lernklima schaffen.
- die Schülerinnen und Schüler zum Lernen motivieren.
- das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler stärken.
- das Verantwortungsbewusstsein der Schülerinnen und Schüler stärken.
Gehen von einem Hund irgendwelche Gefahren für die Schülerinnen und Schüler aus?
Selbstverständlich gehen von Frodo keine Gefahren für die Schülerinnen und Schüler aus. Allein durch Frodos überaus freundliches und ausgeglichenes Wesen ist er sehr stressresistent. Weiterhin arbeitet Frodo ausschließlich zusammen mit Herr Groß im Team und wird nicht an andere unausgebildete Kollegen „verliehen“. Durch die gemeinsame Ausbildung und die überaus enge Bindung können gefährliche Situationen vermieden werden.
Weiterhin wird Frodo durch eine Tierarztpraxis regelmäßig entwurmt, geimpft und tierärztlich überprüft und auch eine regelmäßige Parasitenprophylaxe ist für die Arbeit in der Schule eine Selbstverständlichkeit.
Texte von Kindern über unseren „alten“ Schulhund „Emma“
Emma ist unser Schulhund und sie ist in unsere Klasse gekommen. Dort haben wir zuerst Fragen an die Besitzerin gestellt. Dann haben wir gespielt. Wir haben ein Leckerli herum gegeben und Emma musste es finden. Das hat sie fast immer geschafft.
Von Madita
Als Emma zu uns gekommen ist, haben wir uns sehr gefreut. Die Besitzerin gab ein Leckerli herum, bis sie „Stop“ gesagt hat. Emma musste es finden. Dann hat mich Emma sehr viel abgeleckt. Sie ist einfach im Kreis herum gegangen. Der Hund hat mir sehr gefallen. Es war ein schöner Tag.
Von Anita
Ich fand es toll, dass Emma bei uns war und wir mit ihr spielen konnten. Sie war ganz weich und wuschelig. Und sie ist ganz lieb und ein schlauer Hund, ein Golden Retriever. Sie hat sich vor mich gesetzt und mich angesehen.
Von Leon
Ich fand es sehr toll, dass Emma in unserer Klasse war. Die Frau, die auch da war, also die Besitzerin, war sehr nett. Wir durften viele Fragen stellen und haben sogar ein Spiel gespielt. Wir haben abwechselnd die Leckerlis versteckt und Emma musste suchen. Emma hat die Leckerlis immer gefunden. Sie hat eine gute Spürnase. Wir hatten viel Spaß.
Von Ghian