Elterninformation

Arnsberg, den 12.03.2020

Liebe Eltern,

da das Corona-Virus inzwischen auch in unserer Region angekommen ist, möchten wir Ihnen einige Informationen zu diesem Thema geben.

Auf der Grundlage der Informationen aus dem Ministerium für Schule und Bildung möchten wir Ihnen Folgendes mitteilen:

  1. Auf der Basis des Infektionsschutzgesetzes kann das Gesundheitsamt unsere Schule ggf. schließen, sollte ein(e) Schüler(in) bzw. Mitarbeiter(in) unserer Schule am Corona-Virus erkrankt sein. Solange dies nicht der Fall ist, gilt uneingeschränkt die Schulpflicht nach § 43 Abs. 1 des Schulgesetzes NRW.
  2. Sollten Sie bzw. Ihr Kind grippeähnliche Symptome zeigen, kontaktieren Sie Ihren Hausarzt bitte zunächst telefonisch und klären weitere Schritte ab. Bei Heimkehrern aus Corona-Risikogebieten wie Norditalien gilt dies auch für leichtere Erkältungssymptome. Eine positive Testung (Corona oder Influenza) teilen Sie uns bitte unverzüglich mit.
  3. Im Zeitraum bis zu den Osterferien werden folgende Veranstaltungen nicht stattfinden:

– 16.03. – 27.03.2020 – Elternsprechtagwochen – In wichtigen Fällen erreichen Sie die jeweilige Lehrperson telefonisch über das Sekretariat (Terminvereinbarung).

– 20.03.2020 – Clean-Day / Arnsberg putz(t) munter

– 01.04.2020 – Tag der Offenen Türen in der OGS

– 03.04.2020 – Frühlingswochenabschluss

  1. Mit allen Schülerinnen und Schülern haben wir grundlegende Hygiene-Regeln besprochen und entsprechend Seife zur Verfügung stellen. Wir greifen dafür u. A. auf folgende Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zurück:

Verantwortungsvolles Handeln im Sinne der uns anvertrauten Kinder und Ihrer Familien ist uns wichtig. Hysterie und Panik, die sich in Teilen der (Internet-)Öffentlichkeit verbreiten, sind angesichts dessen, was wir über das Virus wissen, sicherlich unangebracht.

Sachliche Informationen und besonnenes Handeln werden uns dabei helfen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.

Sobald es zu einer Veränderung der augenblicklichen Situation kommt, werden wir Sie informieren.

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Claudia Schulte

Schulleitung

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Singspiel in der Adventszeit

Ein Licht leuchtet auf in der Dunkelheit

So erklang aus ca. 70 Kehlen das Mottolied des Krippenspiels, das die dritten und vierten Schuljahre der Norbertusschule am Donnerstag, den 12.12.19 im Rahmen ihres jährlichen Adventsgottesdienstes in der Propsteikirche in Arnsberg aufführten. Gemeinsam mit Maria und Josef, den Hirten, Engeln und Soldaten machten sich die Kinder der Norbertusschule symbolisch auf den Weg zur Krippe. Durch herzerwärmende Lieder, die voller Inbrunst im altehrwürdigen Kirchenraum erklangen, wurde das Geschehen rund um Weihnachten von Chor und Solisten musikalisch umrahmt. Alle Kinder waren mit vollem Einsatz und strahlenden Augen dabei.
Und so endete das Singspiel auch mit einer klaren Aussage. Die Botschaft aus Bethlehem ist ganz einfach und wunderbar beglückend.
Gemeinsam mit den Menschen rund um das damalige Weihnachtsgeschehen dürfen auch wir uns zur Krippe aufmachen. Denn als Zeichen seiner großen Liebe zu den Menschen hat Gott allen Menschen auf der Welt seinen Sohn geschenkt!

Veröffentlicht unter Aktionen 2019, Allgemein, Feste/Aktionen, Norbertusschule | Schreib einen Kommentar

Winterliche Impressionen in den Bürgergärten

Winterliche Impressionen in den Bürgergärten

In zehn Schaukästen, die in den Bürgergärten Arnsbergs aufgestellt sind, kann man „Werke“ aus unserem Kunstunterricht zum Thema „Winter“ von Klasse 1-4 auf sich wirken lasse.
Durch Motiv, Farbe und zum Teil Texte, haben die Schülerinnen und Schüler eine winterliche Stimmung eingefangen, die sie mit unterschiedlichen Maltechniken umgesetzt haben.
Ein Rundgang lohnt sich!
Die kleine Ausstellung kann bis Anfang März besucht werden.
Viel Spaß dabei!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wir verschicken Päckchen und unterstützen den Weihnachtspäckchenkonvoi

Weihnachtskonvoi

Die Vorweihnachtszeit umgibt ein ganz besonderer Zauber: Lachende Kinder, leuchtende Augen, freudestrahlende Momente.
In diesem Jahr hat sich die Norbertusschule an der Aktion “Weihnachtspäckchenkonvoi – Kinder helfen Kindern“ beteiligt.

Viele Schulkinder der Norbertusschule haben mit Unterstützung ihrer Eltern ein Weihnachtsgeschenk für ein anderes Kind gepackt. Sie haben rund um den Martinstag viel über die Bedeutung von Teilen, Schenken und beschenkt werden erfahren – und können so selbst lernen und erleben, welche Freude es bereitet, helfen zu können.
Der Weihnachtspäckchenkonvoi, eine Aktion u.a. Round Table 234 Sauerland, fährt diese Weihnachtsgeschenke zu Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen in den ärmsten, entlegenen und ländlichen Regionen Osteuropas. Für viele der Kinder dort ist es das einzige Geschenk, das sie zu Weihnachten bekommen. Die Geste der Zuwendung, die in diesen liebevoll gepackten Geschenken steckt, erreicht die bedürftigen Kinder unmittelbar und erfüllt ihre Herzen mit Überraschung und Freude.
Am Freitag, 22.11.2019 wurden die Geschenke von Herrn Lucas Vogt (Foto hinten links), Round Table 234 Sauerland, an der Schule abgeholt und auf die Reise geschickt. Bald werden so Kinderaugen zum Leuchten gebracht. Wir bedanken uns bei allen, die die Aktion unterstützt haben.

 

Veröffentlicht unter Aktionen 2019, Allgemein, Feste/Aktionen | Schreib einen Kommentar