Meerschweinchentag – Meerschweinchen zu Besuch

Im Rahmen unseres Themas „Haustiere“ im Fach Sachunterricht, haben wir Besuch von einer Expertin für Meerschweinchen bekommen. Marion Rocholl gehört dem gemeinnützigen Verein „Meerlierettung“ an und bietet eine Notstation sowie Urlaubsbetreuung für Meerschweinchen in Sundern an. Zum jetzigen Zeitpunkt leben bei ihr ca. 40 Meerschweinchen. 

Marion zeigte, durch ein aufgebautes Gehege und mitgebrachtes Frischfutter, wie eine artgerechte Haltung dieser Tiere aussehen kann (Nahrung, Größe und Strukturierung des Geheges und Zubehör). Zudem ist sie näher auf die Pflege (TÜV) der kleinen Fellnasen eingegangen. Sie schnitt einen Meerschweinchen die Krallen, eins bekam das Fell gestutzt und ein anderes wurde gesäubert, da es das nicht mehr selber kann.  

Die Kinder konnten Fragen stellen und haben viel über die Haltung und die Besonderheiten dieser Tiere erfahren. Zudem konnten sie die vier Meerschweinchen sogar streicheln und füttern. Da viele Kinder auch Gemüse mitgebracht hatten, konnten sich Frau Rocholl und die Meerschweinchen über viele Leckereien für die nächsten Tage freuen. Zum Abschluss gab es noch eine Erinnerung in Form einer Postkarte zum Ausmalen für jedes Kind. 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.